Lokales & Regionales Essen
Ausgewogene & gesunde Ernährung
Bei uns wird den Kindern die Ernährung spielerisch erklärt. Wir bauen in unserem Garten einen Teil der Lebensmittel die wir essen biologisch selbst an, dies sind unter anderem: Äpfel, Kirschen, Tomaten, Kohlrabi, verschiedene Salate uvm.
Nach dem gemeinsamen Ernten geht es dann in die Küche, hier können die Kinder im Rahmen ihrer Möglichkeiten zb. mithelfen das Obst und Gemüse zu waschen. Es wird zusammen gekocht und gegessen, zu verschiedenen Anlässen werden wir auch zusammen Backen.
Alles was wir nicht selbst anbauen können wird Lokal & Regional Frisch eingekauft, zb. kommt ein Teil der Äpfel von Vriendshof in Grietherbusch, Mehl für die Backwaren kommt vom lokalen Raiffeisenmarkt (Das Getreide stammt von regionalen Bauern und wird in einer regionalen Mühle gemahlen).
Jedes Kind bekommt einen individuell zugeschnittenen Ernährungsplan, dabei werden Nahrungsmittelintoleranzen berücksichtigt.
Exemplarischer Essensplan
Frühstück und Mittagessen im Nimmerland
Die Mahlzeiten werden im Nimmerland täglich Frisch zubereitet, zum Frühstück gibt es im Nimmerland selbst gebackenes Brot. selbst gemachte Marmelade, Wurst, Käse, Obstteller mit Bananen, Äpfeln, Birnen, sowie Früchten der Saison.
Beim Mittagessen achte Ich sehr auf eine ausgewogene Ernährung, die Mahlzeiten ändern sich jede Woche, dabei wird auf eventuelle Nahrungsmittelintoleranzen individuell Rücksicht genommen.
- Montag: Kartoffeln mit Gemüse
- Dienstag: Reis mit Hänchen und Gemüse
- Mittwoch: Verschiedene Suppen
- Donnerstag: Pfannkuchen mit Marmelade oder Äpfeln
- Freitag: Nudeln mit Hackfleischsoße
Gelegentlich gibt es zb. Pudding oder Fruchtmark als Nachtisch
Zusätzlich zu den Mahlzeiten bekommen die Kinder Snacks in Form von Obst, Rohkost, Quark und/oder Joghurt.
Die Kinder können verschiedene Getränke wie zb: Wasser, verschiedene Tee’s, uvm. bekommen.
Bei Veranstaltungen bzw. Saisonbedingten Feiertagen wie zb. in der Weihnachtszeit backe ich mit den Kindern. Bei Geburtstagen bekommt das Geburtstagskind in Absprache mit den Eltern eine Überraschung.
WERBUNG: Vriendshof.de
Regionales Obst & Honig vom Vriendshof in Rees
Neben unserem selbst angebauten Gemüse, sowie Lokal & Regional eingekauften Lebensmitteln, beziehen wir unser Obst vom Vriendshof in Rees.
Die vom Vriendshof angebauten & erzeugten Produkte wie zb. Äpfel, Birnen, & Honig werden Lokal produziert und gelangen ohne Umwege in den eigenen Hofladen, dadurch sind die Produkte immer Frisch.
Integrierter Anbau
Die von uns erzeugten und verkauften Produkte zeichnen sich durch besondere Qualität und Frische aus. Wir verkaufen ausschließlich Obst aus eigenem Anbau. Unsere Obstanlage liegt arrondiert um den Hof, so gelangen Äpfel und Birnen in der Ernte direkt in den Hofladen oder in Geschäfte. Lagersorten gelangen zügig ins Kühlhaus werden schnell heruntergekühlt und zu gewünschtem Verkaufszeitpunkt wieder ausgelagert:
„Frisch, frischer Vriendshof“
Durch die kurzen Wege gelangt unser Obst schneller in die Geschäfte als klassisch über den Großhandel. Unsere Äpfel und Birnen werden erst bei voller Geschmacks- und Inhaltsstoffausprägung geerntet und erleiden auch keinen Verlust dieser. Durch dieses Verkaufskonzept garantieren wir eine einzigartige Frische.
Achten Sie in Geschäften auf unser Logo, so können Sie unsere Produkte immer erkennen. Sie kaufen ein Produkt aus streng kontrolliertem Anbau, dessen Herkunft Sie genau kennen. Durch den Kauf regionaler Produkte wird letztendlich die Heimat unterstützt, sodass Elemente der typisch bäuerlichen Landwirtschaft erhalten bleiben.
Quelle: Vriendshof.de