Matthias Monse-Elting

Kindertagesvater

Über Mich

Wohnort: Praest (Emmerich am Rhein)
Qualifizierung: Qualifizierung zur Tagespflegeperson nach den Richtlinien des Deutschen Jugendinstituts (DJI) / Pflegeerlaubnis nach § 43 SGB VIII
Erfahrung: Meine Arbeit als Kindertagesvater, Fort-, & Weiterbildungen
Hobbies: Brettspiele, Meine Familie, uvm.

Weitere Informationen

Mein Name ist Matthias Monse-Elting,  ich wurde am 23.07.1981 in Emmerich am Rhein geboren, und lebe dort zusammen mit meinen 3 Kindern und meiner Frau.

Ich habe die Qualifizierung zur Tagespflegeperson nach den Richtlinien des Deutschen Jugendinstituts (DJI) durchlaufen und erfolgreich mit einem Zertifikat abgeschlossen.
Ich arbeite als Tagespflegeperson mit einer Pflegeerlaubnis nach § 43 SGB VIII, ausgestellt für die Betreuung von 5 Kindern gleichzeitig. Insgesamt darf ich 8 Betreuungsverträge abschließen.

Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr.
Bringzeiten:        07:30 Uhr bis 08:30 Uhr
Abholzeiten:       14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Nach dem Mittagessen gibt es eine Ruhepause von 12:15 Uhr bis 13:30 Uhr.

Die Urlaubsplanung wird immer am Ende des Jahres für das folgende Jahr bekanntgegeben. Feste Urlaubstermine bestehen in der ersten Osterwoche und zwischen Weihnachten und Neujahr.

Die Höhe der Betreuungskosten ist gestaffelt nach dem Einkommen der Eltern. Der Elternbeitrag entspricht dem Beitrag für die Kitabetreuung, über das Jugendamt gibt es die Möglichkeit einer Förderung.

Sie können sich gerne vor Ort mit Ihrem Kind ein Bild vom Nimmerland machen, bitte melden Sie sich via Kontaktformular, E-Mail oder Telefon, damit wir einen Termin vereinbaren können.

Ich freue mich auf Ihren Besuch 🙂

Die Höhe der Betreuungskosten ist gestaffelt nach dem Einkommen der Eltern. Der Elternbeitrag entspricht dem Beitrag für die Kitabetreuung, über das Jugendamt gibt es die Möglichkeit einer Förderung.

Bei Fragen melden Sie sich gern via KontaktformularE-Mail oder Telefon. (Mo-Fr: 07:30 – 15:30 Uhr)

Ich freue mich auf Ihre Nachricht / Ihren Anruf 🙂

Mein Anspruch

Individuelle Förderung
Kreatives Lernen
Spielen & Bewegung
Ausflüge

Ich bin Tagespflegevater aus Leidenschaft, es macht mir großen Spaß, den Kleinen dabei zu helfen, die Welt zu entdecken, sie auf ihrem Weg zu begleiten und zu fördern. Die ersten Jahre sind für die Entwicklung des Kindes prägend, deshalb ist es umso wichtiger, dass sie ein behütetes und vertrauensvolles Umfeld zum Spielen, Lernen und Toben haben.

Durch konstante Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie einer engen Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Jugendamt, bekommt jedes Kind die Förderung, die es benötigt.

Das Jugendamt in Emmerich am Rhein führt außerdem regelmäßige Kontrollen im Nimmerland durch und ist ebenso für die Beratung und Begleitung der Eltern zuständig.

Alle 2 Jahre nehme ich an einem speziellen Erste-Hilfe-Kurs für Kinder teil.

Für mich ist es wichtig, dass sich Ihr Kind bei mir wohlfühlt, deshalb gehe ich auf Ihre Wünsche so gut es geht ein und versuche, neben der pädagogischen Förderung Ihrem Kind  nicht nur Verständnis und Unterstützung zu bieten, sondern es vor allem auch Kind sein zu lassen.

Ich werde alle Kinder darin unterstützen, dass sie

  • mit anderen Kindern zusammen spielen und zusammen lernen,
  • ihre Individualität ausleben können,
  • motorische und sprachliche Fähigkeiten spielend erlernen,
  • Selbstbewusstsein entwickeln und
  • ihrer Neugierde und ihrem Wissendrang nachgehen, um so ihre Welt entdecken zu können

Galerie

Das Nimmerland in Bildern.